Krawattenknoten.org

Krawatten richtig kombinieren

Welche Krawatte passt zu Hemd und Anzug?

Viele Männer haben ein großes Problem damit, die Krawatte auf die übrige Kleidung, also Anzug und Hemd, abzustimmen. Dabei gibt es ganz einfache und für jeden nachvollziehbare Regeln, nach denen Farben und Muster kombiniert werden können. Wer sie kennt, wird nie wieder ratlos mit der Krawatte in der Hand vor dem Kleiderschrank stehen, sondern sicher und wohl überlegt nach Anzug und Hemd greifen.

Regel für Krawatten 1: Von groß nach klein aufbauen: also in der Reihenfolge Anzug – Hemd - Krawatte

Je größer das Teil, desto teurer und damit seltener im Schrank. Deshalb zuallererst überlegen, welcher Anzug es sein soll. Nehmen wir beispielsweise an, er wäre dunkelgrau. Legen Sie ihn auf das Bett.

Das Hemd ist das nächst kleinere Element. Was passt zum dunkelgrauen Anzug? Hellblau, Weiß, Pink, blaue Streifen oder Karos auf Weiß. Sie entscheiden sich für das hellblaue. Platzieren Sie es auf dem Anzug.

Jetzt der Binder. Was sieht zu Dunkelgrau (Anzug) und Hellblau (Hemd) gut aus? Fast alles: Dunkelblau, Weinrot, Pink, Gelb, Giftgrün, alle möglichen Streifen und auch kleine Dessins. Wählen Sie nach Lust und Laune und legen Sie den Binder zu Anzug und Hemd. Und schon haben Sie eine perfekt abgestimmte Kombination aus Anzug, Hemd und Krawatte.

Regel für Krawatten 2: Gemustert mit ungemustert, kleingemustert mit großgemustert

Im Schaufenster des Herrenausstatterladens sieht es perfekt aus: Anzug mit Gitterkaro, gestreiftes Hemd, Krawatte mit Rautenmuster. Aber wenn man dann eines dieser Teile gekauft hat und zu Hause mit dem Vorhandenen kombinieren will, passt nichts mehr zusammen. Dabei gilt es nur zwei Prinzipien zu beachten:

1. Gemustert mit ungemustert.
2. Klein gemustert mit groß gemustert.

Gemustert mit ungemustert

Ein Beispiel zur Erklärung: Sie haben einen blauen Nadelstreifenanzug herausgelegt, also etwas Gemustertes. Dazu passt in jedem Fall etwas Ungemustertes, wir nehmen deshalb ein hellblaues Hemd. Da der Anzug das Outfit dominiert, nehmen Sie auch noch einen einfarbigen, also ungemusterten, Binder, beispielsweise in hellem Rot. Sie haben diese Zusammenstellung schon Dutzende von Malen gesehen, jetzt wissen Sie, nach welchem Prinzip sie funktioniert und vor allem, warum sie so gut aussieht.

Kleingemustert mit großgemustert

Wir sehen uns die Streifen des Anzugs genauer an und stellen fest, dass der Abstand zwischen ihnen rund einen Zentimeter beträgt. Das Muster ist also relativ klein. Folgerichtig kombinieren wir dazu ein großgemustertes Hemd. Entweder Streifen, mindestens mit drei Zentimetern Abstand, noch besser ein weites Gitterkaro – Dunkelblau auf Weiß oder Hellblau. Nach Regel 1 (gemustert mit ungemustert) wählen wir dazu einen ungemusterten Binder aus. Er kommt weder dem Anzug noch Ihrem Hemd in die Quere. Und die Farbe? Ganz nach Geschmack. Zu blauem Zwirn und weiß-blauem Karohemd wäre eine Krawatte in leuchtendem Pink genauso perfekt wie eine hellgelbe.

Regel für Krawatten 3: Harmonie und Kontrast

Graue Maus oder Papagei? Irgendwo dazwischen liegt die optimale Farbkombination. Zu viel Harmonie ist langweilig, übertriebene Kontraste wirken dagegen oftmals zu schrill. Entscheidend ist hier die richtige Mischung. Kontraste beleben die Harmonie, umgekehrt puffern ausgeglichene Farben die Gegensätze ab.

Dazu wieder ein Beispiel: Dunkelblauer Anzug, hellblaues Hemd – eine harmonische Zusammenstellung. Eine dunkelblaue Krawatte würde sich perfekt einfügen, das Gesamtbild wäre aber wenig aufregend. Ein frisches Orange bringt dagegen genau die richtige Dosis Kontrast hinein.

Dunkelblauer Anzug und weißes Hemd, das ist schon von der Leuchtkraft der Farben her ein starker Gegensatz. Wenn man dazu noch einen knallroten Binder auswählt, kippt das Ganze schnell in Richtung Karnevals-Uniform. Wesentlich angenehmer fürs Auge wäre eine Krawatte in pudrigem Rosa, Hellblau oder Grasgrün. Was davon am besten passt, muss nach dem Hautton entschieden werden. Der blasse, nordeuropäische Typ nimmt Hellblau, der rosige besser Grün, nur der dunkle Südeuropäer hat freie Wahl, ihm steht alles gut zu Gesicht.

- Anzeige -

Krawatten.com

Krawatten, FLiegen und Einstecktücher