Der Anzug ist die klassische Geschäftsuniform. Auch in festlichem Ambiente geht inzwischen nichts mehr ohne. Ob er allerdings zwei- oder dreiteilig sein sollte, ist auch eine Frage des persönlichen Geschmacks. Artikel lesen »
Wer sich – ob beruflich oder privat – auf förmlichere Kleidung einlässt, hat oft genug mit chemischer Reinigung zu tun. Denn einen Anzug kann man eben nicht in die Waschmaschine werfen. Daher lohnt es sich, ein wenig darüber zu wissen. Artikel lesen »
Sei doch nicht immer so zugeknöpft! Manchmal kann man sich diese Aufforderung sehr konkret zu Herzen nehmen. Ob Hemd oder Jackett, nicht immer muss alles hochgeschlossen sein. Locker, aber dennoch elegant? Ist möglich. Artikel lesen »
Ein Hemd zum Business-Anzug muss nicht immer weiß sein. Auch die Krawatte darf ruhig ein wenig farbe riskieren. Manche Farbkombinationen brennen allerdings regelrecht in den Augen. Artikel lesen »
Wer sich seines Stilbewusstseins sicher sein kann, wird im Normalfall gut gekleidet aussehen. Nur nicht zwingend auch auf Fotos. Denn da gelten - je nach Beleuchtung - etwas andere Grundregeln von Farbe und Kontrast. Artikel lesen »
Im Geschäftsleben ist Kleidung zumeist streng reglementiert. Und doch: manchmal kann man die ein oder andere Regel etwas lockerer auslegen, ohne negativ aufzufallen. Sei es mit einem dezent gemusterten Hemd oder einer ungewöhnlichen Krawatte. Artikel lesen »
Ein Blick ins Internet verrät: Anzug ist nicht gleich Anzug. Da ist von englischem und italienischen Schnitt die Rede, von kontinentalem und amerikanischem Revers. Dabei ist der Unterschied meist viel einfacher. Passt ein moderner Anzug im modischen Schnitt zu Ihnen, oder sind sie der Typ für klassisch konservative Schnitte? Artikel lesen »
Der Anzug ist das Kleidungsstück, das den gesamteindruck seines Trägers am stärksten beeinfluss. Aber: der Anzug ist nicht alles. Die ganze Erscheinung muss stimmen. Artikel lesen »
Nicht nur die Krawatte beeinflusst die Gesamtwirkung unseres Outfits. Auch unterschätzte Kleinigkeiten gehören dazu. Doch gerade mit schmückendem Beiwerk sollte man sich bei formeller Garderobe zurückhalten. Artikel lesen »
Die Dresscodes in den Unternehmen haben sich in den vergangenen Jahren gewaltig gelockert. In vielen Branchen, vor allem in Bürojobs, gehört die Krawatte nicht mehr zwingend zum äußeren Erscheinungsbild der Angestellten. Trotzdem legen die Herren und zunehmend immer mehr Damen Wert auf eine große Auswahl an Krawatten in ihrem Kleiderschrank. Artikel lesen »
Einstecktücher sind seit einiger Zeit wieder sehr gefragt! Zu welchen Anlässen sollte der gepflegte Herr von heute ein Einstecktuch tragen und worauf sollte er unbedingt achten? Artikel lesen »